
ÜBER MICH
Bereits als Kind war mir klar, dass ich mal einen Beruf ausüben würde, in welchem ich mit Menschen arbeiten kann. Als Primarlehrerin durfte ich dies viele Jahre mit grosser Freude tun. Noch immer unterrichte ich in einem kleinen Pensum und erlebe viele spannende Momente mit den Kindern.
Doch immer war da noch ein anderes grosses Interesse - die Medizin. Insbesondere alternative Behandlungsmethoden haben es mir angetan. Ein persönliches, traumatisches Erlebnis führte mich zum Shiatsu. Damals durfte ich am eigenen Leib die heilsame Wirkung dieser Behandlungsform erfahren. Shiatsu ist für mich mehr als "nur" Körperarbeit. Die Auseinandersetzung mit den individuellen Beschwerden und Bedürfnissen lösen Prozesse aus. Veränderung kann stattfinden. Die Berührungen gehen in die Tiefe, ermöglichen es, das Besprochene zu integrieren und Blockaden zu lösen. Man lernt seinen Körper und seine Emotionen wieder besser wahrzunehmen.
Mit viel Verständnis und Feingefühl begleite ich in meiner Praxis Menschen jeden Alters.
WERDEGANG
seit 2022 aceki Shōnishin Akupunkteurin (nadellose Kinderakupunktur)
seit 2022 zusätzliche Tätigkeit als Shiatsu-Therapeutin in der Kinderarztpraxis Luzern Süd KAPLS
seit 2021 aceki KinderShiatsu Praktikerin
seit 2020 aceki BabyShiatsu Praktikerin
seit 2015 Shiatsu-Praxis in Luzern
2011-2015 Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin an der HPS Luzern
seit 2002 Primarlehrerin
1997-2002 Ausbildung am Lehrerseminar Luzern – Primarlehrdiplom
